
Seit Sommer 2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Soziales (kurz: BMAS) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus eine Initiative für das Wachstum Soloselbstständiger gestartet.
Wer von KOMPASS schon gehört hat, weiß, dass Soloselbständige für ihre Weiterbildung einen Zuschuss von 90% (!), max. 4.500 Euro, pro Jahr. erhalten können. Grundbedingungen sind, dass man mit der Tätigkeit in Deutschland ansässig, in Deutschland tätig ist, mit max. 1 VZ-Äquivalent beschäftigt. Außerdem sollte die Tätigkeit seit min. 2 Jahren bestehen und zum Zeitpunkt der Förderbeantragung im Haupterwerb.
Seit Ende 2024 ist die IHK Bonn/Rhein-Sieg dafür offiziell Anlauf- und Informationsstelle. Grund genug, regional wie überregional über dieses Programm eingehender zu informieren. Wir sind froh, dass das Ministerium selbst den 04.04.2025 vor Ort mit begleiten wird, und wir mit weiteren NRW-Anlaufstellen wie der Team U – Academy aus Köln PartnerInnen für eine umfangreiche Beratungssituation gewinnen konnten.
Wir freuen uns, dass das Programm augenscheinlich für Interessierte, wie WeiterbilderInnen ein voller Erfolg ist, und deutschlandweit in aller Munde.
Um zu informieren und zu beraten, haben die Kölner Anlaufstelle und wir für die Region einen Nachmittag vorbereitet, der auch in die Lage versetzen wird, andere Förderprogramme in Beratung bei uns abzufragen- Meine Kollegin Michelle Urbahn wird hier aktiv zur Seite stehen.
Sowohl junge gewerbliche Unternehmen als auch solche, die digital unterwegs sind, HandwerkerInnen und FreiberuflerInnen, aber auch Weiterbildungs-Institutionen der Region -alle sind eingeladen- Impulse mitzunehmen, die „weiterbringen“. Wer also immer schon mal erfahren wollte, wie Förderung funktioniert, und was man beachten muss, kann uns Löcher in den Bauch fragen, sowie Interviews mit Soloselbständigen lauschen und eine Keynote zum Thema "Strategiefindung und Prioritätensetzung nach der Startphase" gibt´s auch!
Fotohinweis:
Bei der Veranstaltung werden Fotos und Bewegtbilder aufgenommen. Diese werden zum Zweck der Dokumentation der Veranstaltung und im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit verwendet. Wir veröffentlichen die Fotos, z. B. auf unserer Internetseite und auf Social-Media-Plattformen. Aufnahmen in die Menge sind legitimiert durch unser berechtigtes Interesse an der Berichterstattung über die Veranstaltung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO).
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Aufnahmen von Ihnen erstellen, auf denen Sie im Fokus stehen, melden Sie sich bitte vor Veranstaltungsbeginn bei uns.
Informationen aus erster Hand zu KOMPASS von Bundesministerium für Arbeit und Soziales aus Berlin (kurz: BMAS) sowie den lokalen Anlaufstellen für die Förderung
des Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Dr. Hubertus Hille
von Frau RA Dr. Tiedemann, Tiedemann Wirtz & Partner Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB
mit Soloselbstständigen
Informationen aus erster Hand zu KOMPASS von Bundesministerium für Arbeit und Soziales aus Berlin (kurz: BMAS) sowie den lokalen Anlaufstellen für die Förderung
Anmeldung zur Veranstaltung
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenBald ist es soweit!
4. April, 13:00 - 17:00 Uhr (MESZ)
Veranstaltungsort:
Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
Copyright © Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein Sieg, Alle Rechte vorbehalten
Bonner Talweg 17, 53113 Bonn