Image

Flexibilisierung der Energieversorgung: Sicherheit und Chancen für Unternehmen

am 25.06.2025, 14:00 - 17:00 Uhr

Unternehmen sind konfrontiert mit steigenden Energie- sowie CO2-Preisen und zukünftig einem veränderten regulatorischen Rahmen, der die Flexibilisierung der Nachfrage fördert. Dieser Kurz-Workshop der IHK Bonn/Rhein-Sieg richtet sich an Unternehmen, die erfahren möchten, welche neuen Möglichkeiten Sie in diesem Marktumfeld für eine günstige und sichere Energieversorgung haben.

Diese Veranstaltung informiert Sie umfassend über die technischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Optionen der Energie-Flexibilisierung. Lernen Sie Möglichkeiten kennen, wie Unternehmen von der Flexibilisierung der Energieversorgung profitieren können und wo die Grenzen liegen. Erfahren Sie, welche Chancen der Einbau eines Smart-Meters bietet, welche Optionen für den flexiblen Energieeinkauf bestehen und welche Energiespeicher sich finanziell für Ihre Prozesse lohnen. Zudem beleuchten wir, wie ein vollständig vernetztes Energiespeichersystem im Unternehmen aussehen könnte. 

Ein besonderer Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf praxisnahen Lösungsansätzen, die die Flexibilisierung für Unternehmen wirtschaftlich attraktiv machen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit unseren Referentinnen und Referenten sowie anderen Unternehmen.

14:00 Uhr         Begrüßung und Einführung
                          Kevin EhmkeIHK Bonn/Rhein-Sieg

14:05 Uhr         Smart-Meter: Praxisnahe Anwendungsbeispiele zur Steigerung der Energieeffizienz in Unternehmen
   Prof. Dr. Thorsten Schneiders, Technische Hochschule Köln 

14:35 Uhr         Energieeinkauf: Flexibilitäten für Industrie und Gewerbe nutzen
                          Dr. Claudia Eßer-Scherbeck, Scherbeck Energy Group

15:05 Uhr         Kaffeepause 

15:20 Uhr         Anwendungsmöglichkeiten und Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichern in Industrie und Gewerbe           
   Daniel D'hein, Voltfang GmbH 

15:50 Uhr         Resilienz und Versorgungssicherheit für Unternehmen: Elektrische und thermische Speicher und deren Anwendung 
                          Simon Steffgen, Bundesverband Energiespeicher Systeme e. V.

16:10 Uhr         Konzepte für integrierte Energiespeichersysteme: Anwendungsmöglichkeiten für Industrie und Gewerbe         
                          Frank Euteneuer, Metternich-Haustechnik GmbH u. BE-Cologne

16:40 Uhr         Informeller Austausch

17:00 Uhr         Ende der Veranstaltung

Anmeldung zur Veranstaltung

Registrierung geschlossen!
Bitte wenden Sie sich an den Support.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Bald ist es soweit!

25. Juni 2025, 14:00 - 17:00 Uhr (MESZ)

MapTiler logo

Copyright © Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein Sieg, Alle Rechte vorbehalten

 Bonner Talweg 17, 53113 Bonn

Impressum | Datenschutzbestimmungen